Scham, Selbstwertgefühl, Filmbesprechung Robert F. Keller 06.08.23 Scham, Selbstwertgefühl, Filmbesprechung Robert F. Keller 06.08.23 Der Film Whiplash von Damien Chazelle aus dem Jahr 2014 ist ein streckenweise schwer zu ertragender, aufwühlender Film über einen unsicheren 19-jährigen Schlagzeuger (Andrew), der einem sadistischen Weiterlesen Scham, Blossstellung Robert F. Keller 03.07.23 Scham, Blossstellung Robert F. Keller 03.07.23 Eine Grundgefährdung von uns Menschen besteht darin, durch das Urteil von anderen beschämt zu werden. Wer öffentlich beschämt wird (z. B. in sozialen Medien), kann das als Vernichtung erleben. Diese Weiterlesen Fallepisoden, Scham, Persönlichkeitsentwicklung Robert F. Keller 13.03.22 Fallepisoden, Scham, Persönlichkeitsentwicklung Robert F. Keller 13.03.22 Irvin D. Yalom spricht in seinem Buch “Der Panama-Hut” immer wieder von der belebenden Wirkung des Hier und Jetzt. Ein Beispiel für eine solche Wirkung Weiterlesen Buchbesprechung, Scham, Kreativität Robert F. Keller 05.03.22 Buchbesprechung, Scham, Kreativität Robert F. Keller 05.03.22 Ich lese in der Autobiographie “1000 Jahre Freud und Leid” von Ai Weiwei. Ein berührendes und faszinierendes Buch. Ai wuchs während der Kulturrevolution Weiterlesen Scham, Filmbesprechung, Beziehungsprobleme Robert F. Keller 17.02.22 Scham, Filmbesprechung, Beziehungsprobleme Robert F. Keller 17.02.22 “Walk the Line” ist eine Filmbiographie von James Mangold aus dem Jahr 2005 über das Leben des Country-Sängers John “Johnny” Cash. Der Film erzählt eine Geschichte von Scham und von Weiterlesen
Scham, Selbstwertgefühl, Filmbesprechung Robert F. Keller 06.08.23 Scham, Selbstwertgefühl, Filmbesprechung Robert F. Keller 06.08.23 Der Film Whiplash von Damien Chazelle aus dem Jahr 2014 ist ein streckenweise schwer zu ertragender, aufwühlender Film über einen unsicheren 19-jährigen Schlagzeuger (Andrew), der einem sadistischen Weiterlesen
Scham, Blossstellung Robert F. Keller 03.07.23 Scham, Blossstellung Robert F. Keller 03.07.23 Eine Grundgefährdung von uns Menschen besteht darin, durch das Urteil von anderen beschämt zu werden. Wer öffentlich beschämt wird (z. B. in sozialen Medien), kann das als Vernichtung erleben. Diese Weiterlesen
Fallepisoden, Scham, Persönlichkeitsentwicklung Robert F. Keller 13.03.22 Fallepisoden, Scham, Persönlichkeitsentwicklung Robert F. Keller 13.03.22 Irvin D. Yalom spricht in seinem Buch “Der Panama-Hut” immer wieder von der belebenden Wirkung des Hier und Jetzt. Ein Beispiel für eine solche Wirkung Weiterlesen
Buchbesprechung, Scham, Kreativität Robert F. Keller 05.03.22 Buchbesprechung, Scham, Kreativität Robert F. Keller 05.03.22 Ich lese in der Autobiographie “1000 Jahre Freud und Leid” von Ai Weiwei. Ein berührendes und faszinierendes Buch. Ai wuchs während der Kulturrevolution Weiterlesen
Scham, Filmbesprechung, Beziehungsprobleme Robert F. Keller 17.02.22 Scham, Filmbesprechung, Beziehungsprobleme Robert F. Keller 17.02.22 “Walk the Line” ist eine Filmbiographie von James Mangold aus dem Jahr 2005 über das Leben des Country-Sängers John “Johnny” Cash. Der Film erzählt eine Geschichte von Scham und von Weiterlesen